
Die wesentlichen laufenden Stadtentwicklungsprojekte wurden durch den Bauamtsleiter vorgestellt. Darunter die Erschließung von verschiedenen Wohnbaugebieten, Urbanes Gartenquartier, der Friedenspark, das Radwegekonzept, Sanierung Klosterkirche, Strandbad Wolletzsee.
Insbesondere beim Friedenspark, Skatepark und der Sanierung der Klosterkirche klangen die Ausführungen schon sehr konkret. Der Bauantrag zum Skatepark, ist beispielsweise bereits eingereicht. Der Baubeginn zur Sanierung der Klosterkirche soll 2025 starten.
Es bestand großteils Konsens darüber, dass der Ausschuss für die „großen“ Themen der Stadtentwicklung unter den Aspekten der Transformation, des Klimawandels, der Mobilität sowie der sich verändernden Altersstruktur zu betrachten und zu verstehen ist.
Für uns als Fraktion wird es in einem ersten Schritt darum gehen, sich mit der INSEK Studie und dem daraus resultierenden Stadt-Entwicklungskonzept erneut auseinander zu setzen. In diesem Konzept sind viele strategische Ziele formuliert, die auf einen Beteiligungprozess der Bürger zurückzuführen sind.
Für die FWG war Denny Reinicke vor Ort.